Frank Hüpperling

Grußwort

„Bald erwartet uns eine Generation von Omas,
die keine Kuchen backen können, dafür aber eine
Tätowierung auf ihrem Hintern haben“

Seit mehreren Jahren treibt mich das Thema um: wie möchte ich in meinem letzten Lebensabschnitt wohnen und leben? Keines der bekannten Modelle begeisterte mich, sie sind in der Regel rückwärtsgewandt und beziehen das veränderte Lebensgefühl der zukünftigen „alten“ Generation nicht mit ein. Die Idee des OldtimerCamps entstand aus dieser Situation heraus und will das Thema Älterwerden in einen völlig neuen Kontext bringen.

Wie kann der „Rexit“ (plötzlich Rentner mit 67) in einen sanften zeitgemäßen Übergang umgestaltet werden? Veränderungen passieren schließlich nicht einfach so, sie müssen geplant werden. Meiner Idee liegt eine Vision zugrunde: Ich möchte in einer Gemeinschaft alt werden, selbstbestimmt und aktiv.

Das nachfolgende Konzept befindet sich seit drei Jahren in stetiger Entwicklung. Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt in die Zukunft gehen.

Frank Hüpperling
Architekt, Projektentwickler, Initiator

Health Media Award Logo

Gewinner des Health-
Angel-Award

Statements

Bundeszentrale für politische Bildung

Wohnen im Alter

»Die demographische Entwicklung verlangt nach neuen Ideen. Die immer zahlreicher werdenden Senioren fordern ihr Recht auf einen würdevollen Lebensabend ein und haben diverse Ansprüche an altersgerechtes Wohnen. Das „Oldtimer Camp“ bietet ein Forum für die Entwicklung solcher Ideen und hat alle Voraussetzungen, um eine breite und zielführende Debatte über diese zukunftsweisende Thematik zu fördern.«

Thomas Krüger
Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung

Wappen Friedrichshain-Kreuzberg

»Dass das Leben in einer Seniorenresidenz längst nicht für alle älteren Menschen infrage kommt, sondern eher abgelehnt wird, liegt auf der Hand. Das Projekt oldimter.camp stellt eine innovative Chance dar, die der steigenden Zahl älterer Menschen eine echte Alternative bieten kann.«

Andy Hehmke
Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport im
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin